Ab 35 Euro versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Die Thermomix Erfolgsgeschichte: Die Evolution vom ersten Modell BKM5 zum innovativen TM7

Die Geschichte der Thermomix Modelle - Vom ersten BKM5 bis zum modernen TM7

Die Geschichte der Küchenmaschine namens Thermomix begann im Jahr 1961. Damals stellte das deutsche Unternehmen Vorwerk den ersten Prototyp vor, der einen einfachen Mixer dargestellt hat. Seitdem hat der Thermomix einen langen Weg der Evolution und Verbesserung zurückgelegt und sich zu einem vielseitigen Gerät entwickelt, das eine breite Palette von Küchenaufgaben erfüllen kann.

Heute ist der Thermomix als eines der innovativsten und funktionalisten Küchengeräte auf dem Markt bekannt. Seine Fähigkeit zu mixen, zu zerkleinern, zu dämpfen, zu schlagen und sogar Teig zu kneten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche. Das Gerät hat nicht nur unter Hausfrauen, sondern auch unter professionellen Küchenchefs weltweit Anerkennung gefunden. Allein in Deutschland verwenden 73 berühmte Köche den Thermomix in ihrer Küche.

In unserem Artikel werden wir erzählen, wie der Thermomix begann und wie er Vorwerk zu weltweiter Anerkennung führte.

1. Die Evolution des Thermomix

Die Thermomix Entwicklung ist untrennbar mit dem Fortschritt der Technologie verbunden. Mit jedem Jahr wurden fortschrittliche Errungenschaften in der Elektronik und der Kochkunst in das Gerät integriert, was die funktionalen Möglichkeiten erheblich erweitert hat. Die modernen Modelle des Thermomix sind mit Touchscreens ausgestattet, haben Zugang zu einer Online-Rezeptsammlung und können eine Vielzahl von Küchenaufgaben erledigen.

Wir laden Sie ein, einen Blick auf die Entwicklung des Thermomix zu werfen, beginnend mit seinen ersten Modellen bis hin zur neuesten Version TM7, die mit den modernsten Funktionen ausgestattet ist.

1.1 1961: Der Beginn des Durchbruchs des Thermomix

Das erste Modell, der Thermomix BKM5, wurde 1961 vorgestellt und stellte einen echten Durchbruch in der Haushaltsgerätebranche dar. Es vereinte 7 Funktionen zur Zerkleinerung von Lebensmitteln. In jener Zeit war dieser Ansatz in der Technik innovativ und ermöglichte vielen Hausfrauen, den Kochprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Der BKM5 zeigte, dass Küchengeräte multifunktional und hoch technologisch sein können, was zu einer echten Revolution in der Branche führte. Der Erfolg des ersten Modells hielt jedoch nicht lange an. Bald trat ein konkurrierendes Unternehmen auf den Markt, das ein ähnliches Modell zu einem niedrigeren Preis anbot. Infolgedessen sanken die Verkaufszahlen des Thermomix BKM5 drastisch, was Vorwerk dazu zwang, die Strategie zu überdenken und mit der Entwicklung verbesserter Versionen des Geräts zu beginnen. Der erste Misserfolg legte den Grundstein für zukünftige Erfolge des Unternehmens.

1.2 Thermomix in den 70er Jahren: Der erste Mixer der Welt mit Heizfunktion

Der Erfolg des Thermomix kehrte 1971 zurück, als Vorwerk der Welt den VM 2000 präsentierte. Diese Version stellte ein bedeutendes Update in der Geschichte des Thermomix dar, dank der Erweiterung der Funktionen und der Einführung neuer Technologien. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern konnte die VM 2000 nicht nur Lebensmittel zerkleinern und mischen, sondern auch kochen.

Ursprünglich wurde die VM 2000 nur in Frankreich verkauft, wo gehaltvolle Püreesuppen besonders beliebt sind. Bald eroberte das Gerät den Markt in Italien und Spanien. Es wurde sowohl im privaten als auch im professionellen Küchenbereich aktiv genutzt. Dieses Modell festigte den Ruf der Marke als zuverlässiger und multifunktionaler Helfer für viele Köche.

1.3 Die 80er: Zum ersten Mal unter dem Namen Thermomix

Im Jahr 1980 hat die Firma Vorwerk offiziell die Marke Thermomix registriert und stellte das neue Modell TM3000 vor. Nur zwei Jahre später kam die verbesserte Version TM3300 auf den Markt. Eine der Schlüsselmerkmale dieses Modells war die elektronische Geschwindigkeitskontrolle, die zwölf verschiedene Stufen bot.

Darüber hinaus war das Modell mit einer Temperaturwahlfunktion ausgestattet, die es noch vielseitiger und benutzerfreundlicher gemacht hat.

1.4 Bahnbrechende Modelle: Thermomix TM21 und TM31

Ein weiterer bedeutender Schritt in der Thermomix Geschichte war das Modell TM21, das 1996 auf den Markt kam. Es war mit integrierten Waagen und dem Varoma-Aufsatz ausgestattet. Diese Erweiterungen ermöglichen es, Gerichte auf mehreren Ebenen schonend zu garen. Diese Neuerung wurde besonders von Befürwortern einer gesunden Ernährung geschätzt.

Im Jahr 2004 wurde das neue Modell TM31 auf den Markt gebracht. Es bot eine Reihe von Verbesserungen, die die Nutzung des Geräts erheblich erleichterten. Zu den Neuerungen gehörten die Funktion des Drehens der Klinge gegen den Uhrzeigersinn sowie ein verbesserter Motor, was die Effizienz und Zuverlässigkeit des Geräts erhöhte. Der TM31 wurde zum Qualitätsstandard seiner Zeit und blieb bis 2014 auf dem Markt.

1.5 Modell TM5: Der Übergang in das Zeitalter der Smart-Technologie

Die nächste Welle der Popularität erlebte der Thermomix mit der Einführung des Modells TM5 im Jahr 2014, das noch mehr Innovationen mit sich brachte. Erstmals in der Geschichte der Marke erhielt das Gerät einen Touchscreen, was den Bedienungsprozess erheblich erleichterte und das Kochen noch intuitiver gemacht hat.

Der Touchscreen des TM5 ermöglichte es den Nutzern, Rezepte direkt auf dem Gerät auszuwählen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu folgen. Darüber hinaus verfügte der TM5 über ein integriertes Rezeptbuch, das Zugang zu einer Vielzahl vorgefertigter Programme bot. Die Nutzer konnten neue Rezepte über ein spezielles Aktualisierungssystem herunterladen, was den Thermomix TM5 zu einem wirklich “intelligenten” Küchengerät gemacht hat.

Dank der Online-Dienste und der Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden, eröffnete der TM5 den Zugang zur neuen Plattform Cookidoo, die den Austausch von Rezepten ermöglichte und neue Kochideen bereitstellte. Dieses Modell stellte den ersten Schritt in Richtung Integration von Küchengeräten in ein digitales Ökosystem dar und bot noch mehr Möglichkeiten für kreatives Kochen.

1.6 Modernes Perfektionieren mit dem TM6

Ein wahrhaft technologischer Sprung fand im Jahr 2019 mit der Einführung des Thermomix TM6 statt. Es bot den Nutzern neue Modi, darunter Sous-Vide, Fermentation, Karamellisierung und Kochen bei niedrigen Temperaturen. Diese Funktionen eröffneten neue Horizonte für die Hausmannskost und ermöglichten es den Nutzern, Gerichte auf Restaurantniveau zuzubereiten.

Der TM6 verbesserte zudem die Integration mit mobilen Anwendungen und Online-Diensten, was es ermöglichte, Rezepte einfach zu aktualisieren und sie mit der Thermomix-Community zu teilen. Das Gerät wurde zum echten Flaggschiff, das Benutzerfreundlichkeit, technologische Innovationen und unveränderte Qualität beim Kochen vereint.

1.7 TM7: Ein neues Kapitel in der Geschichte des Kult-Küchenhelfers

Im Jahr 2025 hat Vorwerk die siebte Generation des Thermomix vorgestellt – den TM7. Mit diesem Modell setzt das Unternehmen die konsequente Weiterentwicklung seiner All-in-One-Küchenmaschine fort und bringt noch mehr Komfort, Flexibilität und intelligente Technik in die moderne Küche. Der TM7 bleibt dem bekannten Design und der Grundidee treu, überrascht jedoch mit einer Reihe durchdachter Neuerungen:

  • Neues Design mit schwarzem Gehäuse und einem 10-Zoll-Touchscreen – die Navigation ist jetzt noch intuitiver und übersichtlicher.
  • Innovativer Kochmodus ohne Messerrotation und ohne Deckel – erstmals lässt sich der Kochvorgang direkt in der Mixtopf-Schüssel manuell steuern.
  • Vergrößerter Varoma (plus 45 % Fassungsvermögen) – ideal für größere Portionen oder das gleichzeitige Garen mehrerer Zutaten.
  • Neuer, deutlich leiserer Motor, der für ein angenehmeres Kocherlebnis sorgt.
  • Personalisierte Nutzererfahrung: Der TM7 merkt sich die Lieblingsrezepte, Einstellungen und Vorlieben jedes Familienmitglieds und passt sich automatisch an, sobald sich jemand einloggt.

2. Thermomix Modelle Übersicht

Seit der Einführung des ersten Modells ist mehr als ein halbes Jahrhundert vergangen. In dieser Zeit wurde das Gerät optimal an die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer angepasst und mit modernster Technologie ausgestattet. Jedes neue Modell verbesserte konsequent die Funktionalität des Geräts, erweiterte die Palette der zubereitbaren Gerichte und machte den Kochprozess einfacher und komfortabler. Zum besseren Vergleich finden Sie im Folgenden eine Übersicht über die Funktionen aller Thermomix Modelle, beginnend mit den ersten Versionen bis hin zum modernen TM7.

Der Thermomix hat die Kochkultur sowohl in privaten Haushalten als auch in professionellen Küchen erheblich verändert. Rund um die Marke haben sich zahlreiche Benutzer-Communities gebildet, die Rezepte austauschen, Erfahrungen und Tipps teilen. Der Thermomix ist nicht nur eine Küchenmaschine geworden, sondern ein Werkzeug, das die Menschen zu Experimenten und Kreativität in der Küche inspiriert.

Seit seinem Erscheinen hat das Gerät den Ansatz zum Kochen grundlegend verändert, indem es den Prozess nicht nur schneller, sondern auch qualitativ hochwertiger macht.

3. Häufig gestellte Fragen

Der Thermomix hat sich seit seiner Schaffung erheblich weiterentwickelt. Die ersten Modelle konzentrierten sich auf das Zerkleinern und Mischen von Lebensmitteln. Doch mit jedem neuen Modell wurden komplexere Funktionen hinzugefügt. Dazu gehören das Dämpfen (Varoma), die präzise Messung durch integrierte Waagen sowie die digitale Integration mit Rezepten und Smart-Funktionen in den modernen Modellen TM5, TM6 und TM7.

75 % der Thermomix-Geräte werden im Werk des Unternehmens Vorwerk in Frankreich hergestellt. Die Produktionsanlagen befinden sich in der Stadt Chloé-sur-le-Loir. Der Rest wird in Deutschland in Wuppertal produziert. Beide Produktionsstätten gewährleisten den hohen Qualitätsstandard und die Zuverlässigkeit, die für deutsche Ingenieurskunst typisch sind.

TM6 unterstützt zusätzliche Modi wie Sous-Vide, Karamellisierung, Fermentation, langsames Kochen und Kochen bei hohen Temperaturen. Darüber hinaus verfügt der TM6 über einen verbesserten Touchscreen mit einem größeren Display sowie über einen integrierten Wi-Fi-Chip, der einen schnellen Zugriff auf die Cookidoo-Plattform ermöglicht. Der TM5 hingegen benötigt einen separaten Schlüssel, um auf Online-Rezepte zuzugreifen.

Der offizielle Preis des Thermomix TM7 beträgt 1.549 €. Im Lieferumfang enthalten sind eine dreimonatige Testversion von Cookidoo sowie das komplette Set an Basis-Zubehör.

Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. TM5, TM6 und TM7 sind moderne Modelle mit fortschrittlichen Funktionen wie Sous-vide-Garen, Karamellisieren und dem Zugriff auf Online-Rezepte über Cookidoo. Wer es lieber etwas einfacher mag, ist mit dem TM31 nach wie vor bestens für den Alltag ausgestattet.