04.04.2025
Thermomix TM5 Fehlercodes: Bedeutung und Lösungen

Der Thermomix TM5 ist eine der neuesten Generationen der legendären Küchenmaschine von Vorwerk, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz große Beliebtheit erlangt hat. Er kann mixen, zerkleinern, dampfgaren und sogar Teig kneten. Dank des integrierten Rezeptbuchs ist das Kochen mit ihm noch einfacher und bequemer geworden.
Doch selbst ein so perfektes Gerät kann gelegentlich Fehler aufweisen. In solchen Momenten zeigt der Thermomix TM5 Fehlercodes auf dem Bildschirm an. Wenn Sie verstehen, welches Problem das Gerät Ihnen mitteilen möchte, können Sie rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen und Ihren Küchenhelfer schnell wieder einsatzbereit machen.
In diesem Leitfaden haben wir die häufigsten Thermomix TM5 Fehlercodes entschlüsselt und effektive Lösungen für die auftretenden Probleme vorgestellt. Viele Störungen lassen sich eigenständig beheben, ohne dass ein Servicecenter aufgesucht oder unnötige Reparaturkosten verursacht werden müssen.
Fehlercode | Problem | Empfehlungen zur Fehlerbehebung |
22 | Problem mit der Stromversorgung | Wenn die Meldung nur einmalig erscheint, starten Sie das Gerät neu. Tritt der Fehler regelmäßig auf, wird empfohlen, sich an ein Servicecenter zur Diagnose und Reparatur zu wenden. |
24 | Fehlfunktion des Heizelements | Reinigen Sie gründlich die Kontakte am Boden des Mixtopfs und an der Aufnahmestelle. Bleibt das Problem bestehen, muss der Mixtopf repariert oder ausgetauscht werden. |
30 32 36 37 38 39 | Möglicher Hardware-Fehler | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
69 | Fehlfunktion des Heizelements | Es wird empfohlen, das Gerät neu zu starten. Tritt der Fehler erneut auf, ist eine professionelle Diagnose und Reparatur erforderlich. |
152 | Probleme mit dem Motor | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
153 160 161 162 192 208 | Fehlfunktion des Verriegelungsmechanismus | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
176 | Fehlfunktion der Gerätesoftware | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
194 195 196 | Fehler im Motorsteuerungssystem | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
224 | Versuch, den Teigknetmodus bei einer Temperatur der Zutaten über 60°C zu aktivieren | Warten Sie, bis der Inhalt des Mixtopfs auf unter 60°C abgekühlt ist, und starten Sie den Teigknetmodus erneut. Der Fehler sollte verschwinden. |
225 | Versuch, den Turbo-Modus bei einer Temperatur über 60°C zu aktivieren | Warten Sie, bis der Inhalt des Mixtopfs abgekühlt ist. Aktivieren Sie niemals den Turbo-Modus für heiße Lebensmittel, da dies zu Spritzern führen kann. |
243 | Fehler im elektronischen Motorsteuerungssystem | Das erneute Auftreten des Fehlers erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur. |
23 | Fehlfunktion des Heizungssystems (Mixtopf) | Reinigen Sie die Kontakte des Mixtopfs und setzen Sie ihn wieder ein. Bleibt das Problem bestehen, wird empfohlen, den Mixtopf zu reparieren oder zu ersetzen. |
52 | Fehlfunktion des Heizungssystems (Mixtopf) | Wenn das Problem beim Verarbeiten gefrorener Lebensmittel auftritt: • Nehmen Sie den Inhalt aus dem Mixtopf. • Spülen Sie den Mixtopf mit warmem Wasser aus, um ihn zu erwärmen. • Geben Sie die Zutaten zurück in den Mixtopf und setzen Sie die Verarbeitung fort. Mit kalten Lebensmitteln sollte zügig gearbeitet werden. Tritt der Fehler erneut auf, reinigen Sie die Kontakte des Mixtopfs und setzen Sie ihn wieder ein. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfs erforderlich sein. |
53 | Fehlfunktion des Heizungssystems (Mixtopf) | Reinigen Sie die Kontakte des Mixtopfs und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz. Tritt der Fehler erneut auf, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfs erforderlich. |
25 29 34 | Überlastung des Motors | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sollte das Gerät erneut stoppen, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
55 56 57 | Fehlfunktion der Waage | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
72 75 150 | Fehlfunktion der Gerätesoftware | Wenden Sie sich an ein Servicecenter. Der Thermomix benötigt eine Reparatur. |
140 | Der Mixtopf wird vom Gerät nicht erkannt | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
142 143 144 145 146 147 | Fehlfunktion des Verriegelungsmechanismu | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
148 149 | Der Deckelsensor funktioniert nicht | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
151 | Stopp der Arbeit aufgrund von Stromunterbrechungen | Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, eine Reparatur ist nicht erforderlich. |
501 503 511 514 517 518 524 543 546 550 554 | Fehler beim Lesen des Rezeptchips | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Versuchen Sie einen anderen Chip, um ein Problem mit dem spezifischen Medium auszuschließen. Es wird auch empfohlen, das Gerät neu zu starten und es dann erneut zu versuchen. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an das Servicecenter. |
527 558 | Problem mit dem internen Speicher des Geräts | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an den Service. |
513 516 519 525 544 547 551 555 560 | Fehler beim Lesen des Rezeptchips | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Versuchen Sie einen anderen Chip, um ein Problem mit dem spezifischen Medium auszuschließen. Es wird auch empfohlen, das Gerät neu zu starten und es dann erneut zu versuchen. Sollte der Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich für eine Diagnose und Reparatur an das Servicecenter. |
522 | Fehler in den Spracheinstellungen des Systems | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Spracheinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. |
523 | Sprachinkompatibilität zwischen Chip und Gerät | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. |
530 | Fehlfunktion des Displays | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei wiederholten Störungen ist eine Diagnose des Displays erforderlich. |
561 | Ein inkompatibles Zubehör ist angeschlossen | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird, nachdem der Rezeptchip eingesetzt wurde, versuchen Sie, einen alternativen Chip zu verwenden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice. |
504 | Rezeptchip® / Cook-Key® | Entnehmen Sie den Chip/Cook-Key® und schließen Sie ihn erneut an. Starten Sie das Gerät neu. Überprüfen Sie die Funktion mit einem anderen Chip. |
559 | Rezeptchip® / Cook-Key® | Schließen Sie den Cook-Key® erneut an. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Cook-Key® zurück. |
562 | Rezeptchip® / Cook-Key® | Schließen Sie den Cook-Key® erneut an. Starten Sie den Thermomix neu. Falls erforderlich, stellen Sie die Werkseinstellungen des Geräts wieder her. |
563 | Rezeptchip® / Cook-Key® | Schließen Sie den Cook-Key® erneut an. Tritt der Fehler erneut auf, ist ein Austausch des Cook-Key® erforderlich. |
570 571 575 | Fehler auf der Serverseite | Versuchen Sie später erneut, die Synchronisierung durchzuführen. Starten Sie den Thermomix neu. |
572 573 | Fehler auf der Serverseite | Verschieben Sie die Synchronisierung auf einen späteren Zeitpunkt. |
577 | Fehler auf der Serverseite | Überprüfen Sie die Stabilität der Wi-Fi-Verbindung. Versuchen Sie es nach dem Neustart des Geräts erneut. |
580 | Fehler im Betrieb des Cook-Key® | Versuchen Sie die Synchronisierung erneut. Sollte dies nicht erfolgreich sein, setzen Sie die Einstellungen des Cook-Key® auf die Werkseinstellungen zurück. |
582 | Keine Internetverbindung vorhanden | Überprüfen Sie die Funktionalität Ihres Heim-Wi-Fi-Netzwerks. Versuchen Sie anschließend erneut, die Synchronisierung durchzuführen. |
583 | Fehler auf der Serverseite | Versuchen Sie die Synchronisierung erneut. Sollte der Fehler erneut auftreten, setzen Sie die Einstellungen des Cook-Key® auf die Werkseinstellungen zurück. |
585 | Keine Verbindung zum Server | Versuchen Sie später erneut, die Synchronisierung durchzuführen. Starten Sie das Gerät neu. |
584 | Cook-Key® ist nicht aktiviert | Melden Sie sich in Ihrem Cookidoo-Konto an und aktivieren Sie Ihren Cook-Key® vor der Verwendung. |
586 587 | Keine Verbindung zum Server | Versuchen Sie es später erneut. Sollte der Fehler erneut auftreten, setzen Sie die Einstellungen des Cook-Key® auf die Werkseinstellungen zurück. |
590 591 592 593 | Zugriffsfehler auf die Daten | Starten Sie das Gerät neu, um die Integrität der Datenbank wiederherzustellen. |
620 | Keine Verbindung zum Server | Entnehmen Sie den Cook-Key® und schließen Sie ihn erneut an. Starten Sie das Gerät neu. Installieren Sie das empfohlene Systemupdate. |
622 | Fehler bei der Wi-Fi-Verbindungseinstellung | Versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, richten Sie die Wi-Fi-Verbindung erneut ein. |
700 | Wi-Fi-Verbindung (IP-Adresse nicht erhalten) | Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung (auf Router-Ebene). Versuchen Sie anschließend erneut, die Synchronisierung durchzuführen. |
701 | Kein Internetzugang | Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung (auf Router-Ebene). Versuchen Sie anschließend erneut, die Synchronisierung durchzuführen. |
704 | Synchronisierungsfehler auf der Geräteseite | Versuchen Sie die Synchronisierung erneut. Sollte der Fehler erneut auftreten, setzen Sie die Einstellungen des Cook-Key® auf die Werkseinstellungen zurück. |
705 | Problem mit der Wi-Fi-Konfiguration | Führen Sie die Wi-Fi-Einrichtungsprozedur erneut durch. |
706 | Falsches Wi-Fi-Netzwerkpasswort | Richten Sie Wi-Fi erneut ein und geben Sie dabei das richtige Netzwerkpasswort sorgfältig ein. |
708 | Wi-Fi-Verbindung (Startseite im Router) | Verwenden Sie ein anderes Wi-Fi-Netzwerk ohne Zwischenseiten zur Authentifizierung (Hotspot- oder Unternehmensnetzwerke werden nicht unterstützt). |
800 | Fehler beim Cook-Key® | Setzen Sie den Cook-Key® auf die Werkseinstellungen zurück, ohne die Verbindung zu unterbrechen. Sollte dies nicht erfolgreich sein, ist möglicherweise eine Ersatzlieferung des Cook-Key® erforderlich. |
811 | Falsches Trennen des Cook-Key® vom TM5 | Der Cook-Key® wurde unsachgemäß vom TM5-Gerät getrennt, ohne die vorgesehene Auswurfprozedur zu verwenden. Um mögliche Schäden zu vermeiden, trennen Sie den Cook-Key® immer auf eine der folgenden Arten: • Verwenden Sie die Option „Cook-Key® entfernen“ im Einstellungsmenü; • Halten Sie das Synchronisierungssymbol für einige Sekunden gedrückt. |
Bei Auftreten einer Systemmeldung sollten Sie zunächst die Anweisungen auf dem Display sorgfältig lesen und diesen folgen. In den meisten Fällen ist das einmalige Auftreten eines Thermomix TM5 Fehlercodes kein Grund zur Besorgnis. Wiederholte Meldungen können jedoch auf einen notwendigen Reparaturbedarf hinweisen.
Wenn Sie auf einen Fehler stoßen, der nicht in unserem Artikel beschrieben ist, oder die empfohlenen Methoden nicht geholfen haben, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinanderzunehmen. In solchen Fällen ist es besser, sich an ein autorisiertes Servicezentrum oder an den offiziellen Thermomix-Vertreter in Ihrer Region zu wenden. Qualifizierte Fachleute führen eine Diagnose durch und beheben den Fehler, ohne das Risiko einer zusätzlichen Beschädigung des Geräts.
Wenn für die Reparatur Ihres Thermomix TM5 Ersatzteile oder zusätzliche Zubehörteile benötigt werden, finden Sie diese in unserem Shop. Wir bieten eine breite Auswahl an alternativen Komponenten zu günstigen Preisen an. Das Vorhandensein qualitativ hochwertiger Teile ermöglicht es Ihnen, die Funktionsfähigkeit Ihres Geräts schnell wiederherzustellen und weiterhin von den Vorteilen seiner Nutzung zu profitieren.
Denken Sie daran, dass eine rechtzeitige Reaktion auf Probleme der Schlüssel zu einer langen und störungsfreien Lebensdauer Ihres Küchenhelfers ist, der Ihnen viele Jahre lang Freude an seinen kulinarischen Möglichkeiten bereiten wird.